Die ganzen Tage waren wir gespannt - bleibt die Wetterprognose für Montag stabil? Endlich haben wir Gewissheit: Ja!
Somit steht unserer Habicht-Besteigung nichts im Weg. Ganz entspannt, die gut 900 Höhenmeter können wir auf den ganzen Tag verteilen. Die abschließenden 1100 Hm ins Tal absteigen werden wir erst morgen.
Jetzt also T4, für geübte Bergwanderer problemlos machbar. Gut abgesichert, nicht groß ausgesetzt. Und das Beste für Felsgenießer: eigentlich alle seilgesicherten Stellen lassen sich daneben "seilfrei" gehen und kraxeln, ohne andere Berggänger durch Steinschlag zu gefährden. "Plaisir individuel - oder Isch des bärig!, wie der Tiroler vielleicht sagen würde".
Oben auf 3277 m sind wir tatsächlich allein, auch unterwegs wenig Verkehr. Der Rundumblick, grandios. Bis hinaus zu Zugspitze, Karwendel, direkt vor uns die Serles, die Tuxer und Zillertaler Riesen, unsere Tribulaune mit den Dolomiten dahinter, Stubaital (hier Wilder Freiger und Zuckerhütl direkt voraus), Ötztaler, hinten Ortler und und und. Wahnsinn? Ja. Verrückt? Ja. Schön? Und wie.
Kommt mit uns auf diesen Berg und wieder herunter, taucht mit ein, steigt, schwebt, staunt: