Rund ums Gschnitzer Tal

mit Tribulaun und Habicht (18_Bergwandern)

Beschreibung

Noch in der Planungsphase - Ablauf und Datum noch nicht sicher!

Hüttentrekk, ggf.Treffpunkt vor Ort (da ggf. individuelle Anreise)
Tourencharakter: T3-T4, bis 1400 Hm pro Tag, tägl. Gehzeiten bis 8 h

4.9.      Gschnitz/Gasthof Feuerstein 1281 m – Gschnitzer Tribulaunhütte 2064 m (Auf 800 Hm, 2,5 h)
von Hütte optional noch Aufstieg zum Gstreinjöchl auf 2540 m (T2-3, Auf/Ab 580 Hm, 3,5 h)

            oder Gargglerin 2471 m (T2-3, Auf/Ab 580 Hm, 3,5 h)
alternativ: Steinach am Brenner Bergeralmbahn Talstation – Auffahrt mit Bergbahn zum Nösslachjoch- Eggerjoch 2133 m – Leitnerberg 2309 m – Lichtsee/Trunajoch 2152 m – Gstreinjöchl 2540 m – Gschnitzer Tribulaunhütte (T3, Auf 800 Hm, Ab 920 Hm, 5,5 h, 12,5 km)

5.9.      Tribulaunhütte – Gschnitzer Tribulaun 2945 m – Schneetalscharte 2640 m – italien. Tribulaunhütte  

            (T4, Auf 1280 Hm, Ab 970 Hm, 6 h); 

            bei Schlechtwetter Übergang über Pflerscher Scharte 2599 m (Auf 550 Hm, Ab 250 Hm, 2,5 h)
6.9.      Tribulaunhütte – Weißwand 3016 m (optional) – Magdeburger Hütte 2423 m – Bremer Scharte 

            2895 m – Bremer Hütte 2411 m (T3-T4, Auf 1350 Hm, Ab 1310 Hm, 6,5 h)

            Bei Schlechtwetter Übergang über Pflerscher Scharte zur Bremer Hütte (ca. 750 Hm, 4,5 h)
7.9.      Bremer Hütte – Trauljöchl – Pramarnspitze 2511 m – Sendesgrat – Innsbrucker Hütte 2370 m 

            (Auf/Ab 900 Hm, 5,5 h); von Hütte optional noch auf Kalkwand (T3, Auf/Ab 200 Hm, 2 h)
8.9.      Innsbrucker Hütte – Habicht 3279 m – Innsbrucker Hütte (T4, Auf/Ab 900 Hm, 5 h)

            Ggf. an diesem Tag nachmittags noch Option Kalkwand

            Falls Habicht nicht möglich: z.B. zur Elferhütte über Zwölferniederer 2335 m (1380 Hm, 8 h) oder 

            zur Pinnisalm (820 Hm, 4,5 h) 

9.9.      Innsbrucker Hütte - Gschnitz (Ab 1100 Hm, 2,5 h) – ggf. Bus nach Steinach - Heimfahrt

            Optional vom Parkplatz noch z.B. Wanderung zur Laponesalm 1472 m (Auf/Ab 240 Hm, 2 h)
            Optional in Eigenregie/außerhalb Tourenprogramm: Ilmspitz-Klettersteig C/D

 

Anmeldung bis 15.06.25 (Info zu Anzahlung folgt) – max. Teilnehmerzahl: 6 (+1 Tourenleiter)

Voraussetzungen

T3-T4

Höhenmeter: 1500 m
Etappendauer: 8 h
Kondition: groß
Technik: schwer

Details

Termindetails
Do. 04.09.2025 - Di. 09.09.2025
Leitung

Gruppe

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung für Mehrtagestouren mit nachfolgend genannten Anmeldefristen. Anmeldung ausschließlich über unsere Email-Adresse: bergwandergruppe@dav-illertissen.de oder über den Link weiter unten.

Eine Teilnahmebestätigung wird i.d.R. nicht versandt. Allerdings erhaltet ihr zeitnah nach Ende der Anmeldefrist eine Information, falls die Teilnahme nicht möglich ist (wg. Über-/Unterbelegung). Modalitäten zu ggf. erforderlichen Anzahlungen (für Reservierungsgebühren etc.) erfolgen fallbezogen.

Anmeldung - hier klicken

 

 

Anmeldung bis
15.06.2025
Preis

Info zu Preis und Anzahlung folgt